Rutschsicherheit – Rutschhemmung auf Naturstein in Hannover vom Stein-Doktor
Wir lösen Ihr Problem in 24 Stunden
Daten der Deutschen gesetzlichen Unfallversicherung zeigen deutlich warum das Thema „Vermeidung von Rutschunfällen“ bei den Berufsgenossenschaften und Versicherungen groß geschrieben wird.
Stolper- Rutsch — und Sturzunfälle sind laut Statistik mit 25% aller Unfälle an der Spitze des Unfallgeschehens.
50.000 Unfälle erfordern eine stationäre Behandlung
4800 Personen erleiden jährlich Dauerschäden mit einer BG Rente
Leider enden auch 45 der Unfälle tödlich
Rutschsicherheit – Rutschhemmung auf Naturstein in Hannover vom Stein-Doktor
Wie ist das Thema Rutschsicherheit und Rutschhemmung rechtlich geregelt damit stürzen vermieden wird?
Verkehrssicherungspflicht:
Jeder hat die Pflicht zur Sicherheit vor Gefahrenquellen zu schützen. Wer diese Pflicht schuldhaft verletzt ist zum Schadensersatz verpflichtet
Schadensersatzpflicht BGB 823:
Wer vorsätzlich oder fahrlässig das Leben, den Körper oder die Gesundheit eines anderen widerrechtlich verletzt, ist dem anderen zum Ersatz des daraus entstehenden verpflichtet.
Arbeitsstättenverordnung:
1.5 Anforderung an den Boden. Die Fußböden in den Räumen dürfen keine Stolperstellen aufweisen. Sie müssen trittsicher, rutschhemmend und leicht zu reinigen sein.
Diesen allgemeinen Forderungen werden durch spezielle Regeln (Prüfverfahren DIN 51130/DIN51131 …) und Vorschriften (Bewertung der Prüfergebnisse BGR181, GUVI8527…) ergänzt.
Bewertung der Rutschfestigkeitsklassen vor der Nutzung:
Die Prüfung der Rutschsicherheit erfolgt gemäß DIN 51130 (Stationäre Prüfmethode — schiefe Ebene) als Baumusterprüfung und die Bestimmung der erforderlichen Rutschsicherheit erfolgt gemäß BGR181.
Bewertung der Rutschfestigkeitsklassen unter Betriebsbedingungen:
Die Baumusterprüfung (DIN51130) hat als präventive Maßnahme einen hohen Stellenwert. Sie lässt aber keine Aussage über die Rutschsicherheit des verlegten und benutzten Bodens zu!
Fehler bei der Verlegung/Verfugung, unsachgemäße Reinigung/Pflege sowie auch die Abnutzung/Verschleiß sind oft Auslöser von Rutschunfällen aufgrund von zu glatt gewordenen Böden.
Um hier geeignet Korrektur- und Präventionsmaßnahmen durchführen zu können, ist es erforderlich die Rutschhemmenden Eigenschaften von verlegten Böden vor Ort zu ermitteln!
Rutschsicherheit – Rutschhemmung auf Naturstein in Hannover vom Stein-Doktor
DIN51131 Gleitreibmessverfahren wurde von der DGUV unbedingt gewollt um dieses zu ermöglichen.
Unsere Dienstleistungen zum Thema Rutschsicherheit – Rutschhemmung
Rechtsichere Messung dem DIN 51131 und Bewertung der Trittsicherheit vor Ort, inklusive Prüfbericht und Maßnahmenkatalog.
Einteilung der Böden in:
A) Bodensystem kritisch — Besondere Maßnahmen erforderlich.
B) Bodensystem eingeschränkt betriebstauglich — Maßnahmen erforderlich.
C) Bodensystem uneingeschränkt betriebstauglich Durchführung der Erhöhung der Trittsicherheit vor Ort
Durchführung der Erhöhung der Rutschsicherheit vor Ort (A-besondere Maßnahmen), Beratung und Schulung des Personals (B-erforderliche Maßnahmen).
Wir erstellen für Sie Gutachten zur Bestimmung der Rutschsicherheit Ihres Bodenbelages.
Dieses wird z.B. bei folgenden Punkten notwendig:
Ursachenprüfung bei Unfällen oder Beinaheunfällen durch stürzen;
Wenn beim Begehen ein Boden subjektiv als „rutschig“ erscheint
Vorher-/Nachher-Prüfungen, bei vor Ort hergestellten Oberflächen oder im Anschluss an eine Nachbehandlung
Änderung des Reinigungsverfahrens;
Soll-/Ist-Vergleichsprüfungen zur Feststellung von Unterschieden zwischen dem Neu- und Betriebszustand;
Nutzungsänderung
Wirksamkeitskontrolle von der getroffenen Maßnahmen zur Verbesserung oder Erhaltung der Rutschsicherheit
Rutschsicherheit – Rutschhemmung auf Naturstein in Hannover vom Stein-Doktor
Wir kümmern uns um Ihren Naturstein – Steinreinigung
Steinreinigung ist unser Metier. Kompetenz, Erfahrung und Termintreue sorgen dafür, dass wir bei der Steinreinigung Hannover einen festen Platz einnehmen. Deshalb empfehlen unsere Kunden uns auch gerne weiter. Wir reinigen, schleifen, polieren und imprägnieren – Steinreinigung in Hannover, als auch deutschland- und europaweit. Auch bieten umfangreiche Terrazzo-Arbeiten an. Die Steinreinigung nehmen wir sowohl in privaten als auch in öffentlichen Gebäuden vor. Dabei bearbeiten wir Großaufträge sowie Kleinstflächen.
Wir arbeiten seit 20 Jahren erfolgreich in Hannover, mit hunderten von zufriedenen Kunden.
Steinreinigung Hannover
Wir bearbeiten Steinflächen in der Natursteinsanierung damit Ihr Stein auch nach Jahren noch sein ursprüngliches Erscheinungsbild behält oder wieder bekommt – Steinreinigung
Im Bereich der Schleif- und Polierarbeiten, also der Steinsanierung – Steinreinigung, bearbeiten wir Natursteine aller Art. Dazu gehören unter anderem Marmor, Granit, Schiefer, Sandstein, Terrazzo, Beton oder Cotto. Wir führen dabei unterschiedliche Schleifarbeiten auf Ihren Steinböden und Steinwänden aus – Steinreinigung. Trockenschleifen ist lärmarm und staubfrei, hohe Schleifleistungen durch moderne Handschleifmaschinen und Bodenschleifmaschinen. Jeder Boden kann bis zur Politur geschliffen werden. Der Planschliff beinhaltet die Entfernung von tiefen Kratzern, Verschmutzungen, Unebenheiten, Verkantungen und Überzähnen. Zudem ist der Fußboden nach dem Planchliff frei von Fugenvertiefungen, sodass sich kein Schmutz mehr in den Fugen absetzen kann. Fugen und Steinplatten sind in einer Ebene. Der Stein ist dadurch reinigungsfreundlicher und pflegeleichter. Beim Reinigungsschliff schleifen wir die Flächen in einem Arbeitsgang zum Beseitigen von starken Verschmutzungen (Verkrustungen, Zementschleier, etc) und oberflächlichen Kratzern. Zur Natursteinsanierung gehört auch das Spachteln von Ausbrüchen und Rissen – Steinreinigung Hannover
Wir sind tätig in Hannover:
Ahlem-Badenstedt-Davenstedt, Bothfeld-Vahrenheide, Buchholz-Kleefeld, Döhren-Wülfel, Herrenhausen-Stöcken, Kirchrode-Bemerode-Wülferode- Linden-Limmer, Mitte, Misburg-Anderten, Nord, Hannover-Ricklingen, Südstadt-Bult, Vahrenwald-ListHannover